
Workshops und Retreats
"Komm zur Ruhe –
und du wirst hören,
was wirklich zählt."

Die heilsame Kraft der Farben
Farben berühren uns – bewusst oder unbewusst. Sie wecken Erinnerungen, lösen Stimmungen aus und sprechen direkt unsere seelische Ebene an.
In diesem kunsttherapeutisch begleiteten Workshop nähern wir uns der Wirkung von Farben auf achtsame und kreative Weise.
In einem geschützten Rahmen werden wir – ohne Druck oder Vorkenntnisse – mit Farben experimentieren, intuitiv malen und wahrnehmen, was uns innerlich bewegt.
Dabei werden einfache achtsamkeitsbasierte Übungen (angelehnt an MBSR) genutzt, um die eigene innere Wahrnehmung zu stärken.
Der Kurs bietet Raum für Entspannung, Ausdruck und Selbstfürsorge. Die Farben dienen dabei nicht nur als gestalterisches, sondern auch als seelisches Ausdrucksmittel.
Ziele des Workshops
- Zugang zu den eigenen Gefühlen über Farben und Gestaltung
- Förderung von Achtsamkeit, innerer Ruhe und Entspannung
- Erleben von Selbstwirksamkeit und kreativem Ausdruck
- Erste Einblicke in kunsttherapeutische Methoden
- Stärkung des emotionalen Gleichgewichts durch kreative Ressourcenaktivierung
Kunsttherapeutischer Ansatz
Der Kurs basiert auf einem ressourcenorientierten, prozessorientierten Ansatz der Kunsttherapie. Dabei steht nicht das künstlerische Ergebnis im Mittelpunkt, sondern das kreative Tun selbst – als Weg zur Selbstbegegnung und innerer Klärung. Farben dienen als Medium für intuitive Ausdrucksprozesse und ermöglichen einen nonverbalen Zugang zu inneren Themen.
In Verbindung mit Achtsamkeit wird ein Raum geschaffen, in dem innere Bilder, Empfindungen und Emotionen wahrgenommen, ausgedrückt und integriert werden können. Die gestalterischen Impulse sind offen gehalten und werden individuell begleitet – immer mit Blick auf die persönliche seelische Situation der Teilnehmenden.
Kursdauer: Ein Termin (ca. 3 Stunden)
Teilnehmendenzahl: min. 2, max. 10 Personen
Material: Alle Materialien sind inklusive (Papier, Farben, Pinsel etc.). Bequeme Kleidung empfohlen.
Verpflegung: Getränke (Wasser & Tee)
Kosten: 120 EUR
Termine
Der nächste Workshop findet am
Dienstag, 19.08.2025 von 9 bis 12 Uhr statt.

Ruhepunkt Ich - Ein achtsamer Nachmittag zur Einkehr
Im hektischen Alltag verlieren wir oftmals die Verbindung zu uns selbst. Gedanken kreisen, der Körper steht unter Spannung – das Hier und Jetzt bleibt unbemerkt.
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Achtsamkeit und Meditation helfen können, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen.
Der Workshop bietet eine sanfte, praxisnahe Einführung in die Grundprinzipien der Achtsamkeit nach Jon Kabat-Zinn (MBSR) und verbindet stille und geführte Meditationen mit einfachen achtsamkeitsbasierten Körperübungen.
Sie lernen Techniken kennen, um bewusster mit Stress, Gedanken und Emotionen umzugehen – und üben, einfach nur da zu sein, ohne etwas tun oder leisten zu müssen.
Die Inhalte werden achtsam, wertschätzend und ohne spirituellen Überbau vermittelt – für Teilnehmer jeden Alters und unabhängig von Vorkenntnissen.
Ziele des Workshops
- Einführung in die Praxis der Achtsamkeit und Meditation
- Erleben von innerer Ruhe, Klarheit und Präsenz
- Erste Impulse zur Stressbewältigung durch bewusste Wahrnehmung
- Förderung von Selbstfürsorge und emotionalem Gleichgewicht
- Inspiration für den Alltag: Wie kann Achtsamkeit Teil meines Lebens werden?
Methoden
- Geführte Achtsamkeitsmeditationen (z. B. Atembeobachtung, Körperscan)
- Sanfte achtsame Bewegungen (im Sitzen oder Stehen)
- Stilleübungen und achtsames Zuhören
- Reflexion und Austausch (freiwillig) in kleiner Gruppe
Kursdauer: Ein Termin (ca. 2,5–3 Stunden)
Teilnehmendenzahl: min. 2, max. 10 Personen
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, ggf. eine Decke oder ein Meditationskissen (Stühle vorhanden).
Verpflegung: Getränke (Wasser & Tee)
Kosten: 100 EUR
Termine
Der nächste Workshop findet am
Sonntag, 26.10.2025 von 14 bis 17 Uhr statt.

Retreat: Ruhe finden - Ein achtsamer Tag mit Meditation, Musik & Stille
Dieser achtsame Retreat-Tag ist eine Einladung, aus dem äußeren Tun in ein inneres Sein zu finden.
In einem geschützten und liebevoll gehaltenen Raum erleben die Teilnehmenden, wie wohltuend es sein kann, zur Ruhe zu kommen – mit bewusstem Atem, stiller Meditation, sanften Körperwahrnehmungsübungen (z. B. Bodyscan) und achtsamer Musik.
Wir schulen die Präsenz im gegenwärtigen Moment, lernen einfache Übungen zur Stressreduktion kennen und stärken die Verbindung zu unserem inneren Gleichgewicht.
Musik, Klang und Stille begleiten diesen Tag als sinnliche, meditative Impulse.
Dabei geht es nicht um Leistung oder Selbstoptimierung, sondern um Einkehr, Selbstfürsorge und Regeneration.
Das Retreat ist sowohl für Einsteiger*innen als auch für Menschen mit Vorerfahrung geeignet.
Ziele des Retreats
- Erleben von Achtsamkeit als innere Haltung
- Tieferes Spüren durch Atemwahrnehmung und Body Scan
- Entspannung und Regeneration auf emotionaler, körperlicher und mentaler Ebene
- Stärkung der Selbstwahrnehmung und inneren Ruhe
- Klang- und Musikimpulse als Tür zur emotionalen Tiefe und Präsenz
Inhalte & Methoden
- Achtsamkeitsmeditation (still & geführt)
- Atemübungen (achtsam und regulierend)
- Bodyscan (nach MBSR)
- Achtsame Bewegung im Sitzen oder Stehen
- Klangimpulse mit Musik, Tönen und Stille
- Raum für achtsames Wahrnehmen, Schreiben oder kreativen Ausdruck (freiwillig)
- Austausch und Reflexion (am Ende oder auf Wunsch)
Kursdauer: Ein Termin (ca. 5 Stunden inkl. Pause & Verpflegung)
Teilnehmendenzahl: min. 5, max. 12 Personen
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, ggf. Meditationskissen oder Decke
Verpflegung: Getränke (Wasser + Tee), Mittagessen (Buffet), Nachmittag (Kaffee & Kuchen)
Kosten: 250 EUR
Termine
Der nächste Retreat findet am
Sonntag, 30.11.2025 von 10 bis 15 Uhr statt.
Hinweis: Vorerst findet das Retreat in den Räumlichkeiten der Art Factory statt – es wird in naher Zukunft aber bei schönem Wetter bzw. jahreszeitenbedingt in der Natur stattfinden.

Spezialsitzungen
"Bücher, die bewegen.
Bücher, die begleiten.
Bücher, die verändern."
Spezialsitzungen "In der Krone meines Baumes"
Das therapeutische Begleitbuch In der Krone meines Baumes und der darin enthaltene Innere Kompass bilden das Herzstück dieses speziellen Angebots.
Die tiefgründigen Weisheiten und Wahrheiten, die in seinen Seiten enthalten sind, dienen als Kompass, um gemeinsam die innere Landschaft zu erkunden und neue Wege des Verstehens und Heilens zu entdecken.
Jede dieser Sitzungen orientiert sich an den poetischen Einsichten dieses besonderen Werkes und lädt dazu ein, innezuhalten, sich selbst zu reflektieren und den eigenen Lebensweg bewusster zu gestalten.
In der Krone meines Baumes bietet nicht nur Inspiration, sondern auch praktische Anstöße, um persönliche Herausforderungen zu bewältigen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Die Bilder und Metaphern des Buches eröffnen Zugänge zu verborgenen Gefühlen und Gedanken, die wir gemeinsam behutsam erkunden.
Der Innere Kompass ist ein praktischer Alltagsbegleiter und fasst die Glaubenssätze zusammen.
Ende 2025 erscheint ein dazu passendes Workbook.
Ich lade Sie ein, dieses einzigartige Buch als Wegbegleiter zu nutzen und in einem geschützten Raum neue Kraft und Klarheit zu schöpfen.
Ablauf: Achtsamkeitsmeditation, Atemtechniken, Bearbeitung des Buches, Pause, "Mein Innerer Kompass", Wiederholung und Achtsamkeitsübung (zur Verwendung im Alltag)
Dauer: 4 Stunden
Paketpreis inklusive Buch, Lesezeichen und Verpflegung pro Person: 200 EUR
Als Gruppen- oder Einzelsitzung buchbar

